So nähst du deiner lieben Freundin, Tochter, Nichte oder Schwester ein Trauringkissen
Normalerweise besorgt ein lieber Mensch aus der Verwandtschaft - die Brautmutter, die Oma oder die Trauzeugin - das Ringkissen für die Hochzeit. Noch schöner ist es natürlich, wenn dieser liebe Mensch das Kissen selbst gemacht hat. Aber nicht jede Mutti, Tante, Freundin oder Oma hat ein Händchen für's Nähen. Für diesen Fall haben wir eine Auswahl zauberhafter Ringkissen kreiert, die du dir bei uns im Shop anschauen und kaufen kannst - von schlicht-schön bis romantisch-extravagant findet das Brautpaar das Stück, das am Besten zu ihm passt. Falls du aber ein Nähprofi bist, findest du hier eine Do-it-Yourself-Anleitung von Echt dufte Mama Renate zum Nachnähen unseres weißen Ringkissens mit Spitzenbesatz und Schleife. Los geht's!
Ringkissen mit Schleife – das brauchst du dazu
Diese Materialien brauchst du für dein Ringkissen:
- Stoffschere
- Bleistift oder Schneiderkreide
- Schablone mit 21,5 x 21,5 cm (die finale Größe des Kissens ist 20 x 20 cm, wir geben also an jeder Kante 1,5 cm Nahtzugabe)
- weißen Baumwollstoff (du kannst natürlich auch Seide oder Satin verwenden)
- weißen Spitzenstoff
- breites weißes Band mit 70 cm Länge für die große Schleife vorne
- breites weißes Band mit 21,5 cm Länge für die Halterung auf der Kissen-Rückseite
- zwei schmale Bänder a 70 cm zum Festbinden der Ringe (Farbe nach Wunsch)
- kleines Stoffröschen (Farbe nach Wunsch)
Schritt 1 - Zuschnitt der Kissenteile
Lege den Baumwollstoff doppelt aufeinander und übertrage die Schablone auf den Stoff. Anschließend die beiden Stofflagen exakt an der Linie zuschneiden.
Wichtig: Achte auf genauen Zuschnitt! Wer hier sauber arbeitet, muss am Schluss nicht tricksen und das Kissen wird gerade und schön.
Genauso wie den Baumwollstoff schneidest du die Spitze zu. Hiervon brauchst du aber nur eine Lage, sprich einen Schnittteil. Nun legst du den Spitzenstoff über einen Teil des Baumwollstoffs und fixierst die beiden Teile mit Stecknadeln.
Jetzt geht's zum ersten Mal an die Nähmaschine. Dort fixierst du die Spitze ringsrum auf dem Unterstoff mit Abstand zur Kante von ca. 1/2 Füßchenbreite.